top of page
The Shuk Band - Best World Jewish Israeli Music Group - Yoni Avital_edited.jpg

Yoni Avital

Leadsänger, Flöte, Akustikgitarre

Yoni ist allgegenwärtig und summt immer eine Melodie. Er ist der Gründer und Anführer von The Shuk. Er ist ein Multitalent und synchron mit vielen internationalen Künstlern. Er hat die Bühne mit Leuten wie Matisyahu und David Broza geteilt.

.

Seine Auftritte beim World Music Festival in Chicago (USA), beim PORTA World Music Festival (Lettland) und beim Western Country Playhouse (USA) wurden ebenso geschätzt wie in Großbritannien, den Niederlanden, Griechenland, Italien und Deutschland , Russland unter vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt.

.

Er stammt aus sephardischen und aschkenasischen Wurzeln, stammt aus einer Vielzahl von Kulturen aus Osteuropa, Brasilien, Argentinien und Nordafrika und verkörpert das interkulturelle Image der Band und verleiht unserer Musik mehrere Dimensionen.

Gal Motiuk

Bassgitarre

Aufrichtig, motiviert und engagiert stellt Gal das Stereotyp des extravaganten Bassgitarristen in Frage. Schon früh in seinem Leben spielte er mit Nahariyas Young Orchestra und Philharmonic Youth Orchestra. Später spielte er auch mit IDFs Orchester. Er ist das immer lächelnde Gesicht vieler Musikgruppen, einschließlich seiner eigenen Gruppe The Experiment mit Neta Barzilay (Eurovision 2018) und anderen Produktionen in Israel mit seinen vielfältigen Fähigkeiten in Rock, Jazz, Funk, Weltmusik, Fusion und Klassik.

Gal ist ein wesentlicher Bestandteil von The Shuk als musikalischer Innovator und Produzent. Mit seiner Begeisterung, eine Vielzahl von Genres zu erfinden und sich diesen anzupassen, verleiht er unseren Auftritten weiterhin wichtige Energie.

The Shuk Band - Best World Jewish Israeli Music Group - Yoni Avital_edited.jpg
Eliran Motiuk - The Shuk World Music Group

Eliran Motiuk

Tastaturen

Als spiritueller Leiter des Shuk beherrscht Eliran die Keyboards und das Klavier. Als wahres Wunderkind begann seine Affäre mit Musik im Alter von 7 Jahren. Er studierte zuerst die Trompete von Ariyeh Kfir (z'l) im Haus Nahariya, wo er später Lehrer für Holzbläser und Klavier wurde.

Studierte Komposition und Jazz an der Jerusalemer Akademie für Musik und Tanz in Jerusalem. Seine beruflichen Stationen bei Hillary Sargeant, Amit Sagi und der Gruppe Tree of Life (mit Gal Motiuk und Eden Bahar) unterstreichen seine genreübergreifende Vielfalt und Talente.

Für The Shuk ist Eliran seit seinem Eintritt im Jahr 2011 ein wertvoller Spieler. Er bringt einheimische Aromen aus Israel ein und fügt sie nahtlos in westliche Genres ein.

Maor Hai

E-Gitarre, Saz und Oud aus dem Nahen Osten

Maor ist ein reiner Naturtalent auf Gitarren- und nahöstlichen Streichinstrumenten und liebt es, Regeln zu brechen und musikalisch und im Leben im Allgemeinen über den Tellerrand hinaus zu denken! Musik kam von Natur aus ohne formale Ausbildung zu ihm. Mit 16 Jahren begann er, Rock zu spielen. Mit seinem Interesse an Genres wie Flamenco, American Folk, Country Music und Blues blieb er dem Jazz treu. Er spielt weiterhin mit führenden Künstlern und Gruppen in ganz Israel.

Mit The Shuk führt Maors Talent für Innovationen zu methodischer Verrücktheit. Er nimmt unsere Gedanken aus dem Kasten und verleiht uns auf subtile Weise Individualität.

IMG_0698-Exposure_edited.jpg
The Shuk Band - Best World Jewish Israeli Music Group - Nir Hakim_edited.jpg

Erez Simon

Schlagzeug

Der Rhythmus in Erez ist unsterblich. Als Toningenieur, Komponist und Produzent interpretiert er Musik auf einer feineren technischen Ebene. Im Alter von 8 Jahren begann er, Stücke zu kreieren. Seine angeborene Originalität fand im Alter von 15 Jahren Form in Schlagzeug und Schlagzeug. Zunächst gehörte er zu einer Metal-Gruppe und erlangte Kenntnisse in Rock, Jazz, Fusion und Latein.

Neben Schlagzeug und Schlagzeug ist Erez ein versierter Sänger und Songwriter im Genre der Mizrachi-Musik. Ein beliebtes Musikgenre in Israel, das Elemente aus Europa, Nordafrika und der arabischen Welt kombiniert. Obwohl Erez rumänischer Abstammung ist, repräsentiert er einen der wenigen solchen Hintergründe, die Mizrachi-Musik beherrschen.

bottom of page